Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

etwas mit etwas tränken

См. также в других словарях:

  • tränken — trạ̈n·ken; tränkte, hat getränkt; [Vt] 1 ein Tier tränken einem Tier (besonders einer Kuh, einem Pferd) zu trinken geben 2 etwas mit etwas tränken etwas mit Flüssigkeit vollsaugen lassen: die Watte mit Öl, die Torte mit Rum tränken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tränken — trän|ken [ trɛŋkn̩] <tr.; hat: 1. (Tieren) zu trinken geben: er tränkt sein Pferd. Syn.: ↑ ernähren. 2. sich mit einer Flüssigkeit vollsaugen lassen: einen Lappen mit Öl tränken. Syn.: nass machen. * * * trạ̈n|ken 〈V. tr.; hat〉 1. Tiere… …   Universal-Lexikon

  • Gießharzdosierung — Kolbendosierer für zwei Komponenten mit statischem Mischrohr Unter einer Vergussanlage (teilweise auch Dosieranlage genannt) versteht man eine Vorrichtung, um Bauteile, häufig aus der Elektro und Elektronikindustrie, mit Gießharz auszugießen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergussanlage — Unter einer Vergussanlage versteht man eine Vorrichtung, um Bauteile, häufig aus der Elektro und Elektronikindustrie, mit Gießharz auszugießen, abzudecken oder zu tränken. Die Vergussanlage fällt unter den Oberbegriff der Dosieranlagen und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Altertümerkonservierung [3] — Altertümerkonservierung. Die in Bd. 1, S. 156, und im Ergbd. I, S. 12, mitgeteilten Verfahren wurden ergänzt durch folgendes: Salzhaltige Kalksteinstücke, welche das Auslaugen in Wasser nicht vertragen, legt man in wenig Wasser enthaltenden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Oesten — (* 24. Oktober 1913 in Berlin Grunewald; † 5. August 2010 in Hamburg) war ein ehemaliger deutscher Marineoffizier und U Boot Kommandant des Zweiten Weltkrieges, zuletzt im Range eines Korvettenkapitän. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Villa Barbaro — Die Villa Barbaro, auch genannt Villa Maser, in Maser, nahe Asolo in Venetien wurde zwischen 1549 und 1558 geplant und gebaut von dem italienischen Architekten Andrea Palladio. Auftraggeber waren seine Freunde und Mäzene, die Brüder Daniele und… …   Deutsch Wikipedia

  • feuchten — feuch|ten 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 befeuchten, feuchtmachen, leicht mit Wasser tränken II 〈V. intr.〉 1. 〈Jägerspr.〉 Harn lassen (Wild, Hund) 2. 〈schweiz.〉 feucht sein * * * feuch|ten <sw. V.; hat [mhd. viuhten, ahd. fūhten]: 1. (dichter.) …   Universal-Lexikon

  • Papiersorten — werden nach dem Lande der Erzeugung, nach der Art der Verwendung, nach hervorragenden Eigenschaften, nach der Aehnlichkeit mit andern Stolen und Produkten, nach dem Rohmaterial, aus dem sie bestehen, nach dem Stoff oder Material, mit dem sie… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»